Informationen
zu Untersuchungen
und Technik
| Mittlere zu erwartende
Dosiswerte für Standardpatienten (70 ± 5
kg) in der Röntgendiagnostik |
|
| Untersuchungsart |
Effektive Dosis E (mSv) |
| Untersuchungen
mit Röntgenaufnahmen |
|
| Zahnaufnahme |
< 0,01 |
| Extremitäten |
0,01 – 0,1 |
| Schädelaufnahmen |
0,03 – 0,1 |
| Halswirbelsäule
in 2 Ebenen |
0,09 – 0,15 |
| Thorax pa |
0,02 – 0,05 |
| Mammographie beidseits
in 2 Ebenen |
0,2 – 0,6 |
| Brustwirbelsäule
in 2 Ebenen |
0,5 – 0,8 |
| Lendenwirbelsäule
in 2 Ebenen |
0,8 – 1,8 |
| Beckenübersicht |
0,5 – 1,0 |
| Abdomenübersicht |
0,6 – 1,1 |
| Röntgenuntersuchungen
mit Aufnahmen und Durchleuchtung |
|
| Magen |
6 – 12 |
| Darm (Dünndarm
bzw. Kolonkontrasteinlauf) |
10 – 18 |
| Galle |
1 – 5 |
| Harntrakt (Urogramm) |
2,5 – 7 |
| Bein-Becken-Phlebographie |
0,5 – 2 |
| Arteriographie und
Interventionen |
10 – 20 |
| CT-Untersuchungen
(vollständige Untersuchungen mit und ohne KM) |
|
| Kopf |
2 – 4 |
| Wirbelsäule/Skelett |
3 – 10 |
| Thorax |
6 – 10 |
| Abdomen |
10 – 25 |
Die hier gemachten Angaben dienen dem
Zweck, eine Vorstellung der Methoden zu
vermitteln. Sie stellen keine Beratung
oder Empfehlung dar und ersetzen kein
individuelles ärztliches Gespräch.